
Aktivitäten














und vieles mehr...
Information
ACHTUNG!!!!
Die Ameldung ist beendet. Wir freuen uns auf ein Camp mit erstmals 4 Gruppen! Du hast die Anmeldung verpasst und wärst gerne dabei? Schreibe uns eine Email oder Whatsapp und wir schauen was wir tun können.
Dieses Jahr neu: Ernährungswissenschafterin Petra Stuparits wird als Einführung in die Woche mit den Kindern die Jausen und das Mitagessen zu bereiten!
Datum: 14.-18.8.2023 (Montag morgen bis Freitag Mottag)
Uhrzeit: Die Kinder können ab 8.30 Uhr gebracht werden und die Jugendlichen eintreffen. Das Programm startet um 9 Uhr und dauert bis 16 Uhr. Am Freitag endet das Camp um ca. 14 Uhr.
Wo: Deutsch Kaltenbrunn Dorf - Treffpunkt am Spielplatz hinter dem Sportplatz neben dem Tennisplatz
Altersgruppe Kids: 6-10 Jahre
Altersgruppe Teens: 11-14 Jahre
Kosten: 185€ inklusive Verpflegung (Snack, Mittagessen, Getränke), alle Materialien und Teilnehmer T-shirt. Geschwisterermäßigung 20€ pro Geschwisterkind
Experten: Die verschiedenen Aktivitäten werden von ausgebildeten SportwissenschafterInnen, SportpsychologInnen und PädagogInnen bzw. ausgebildeten TrainerInnen geplant und von erfahrenem Personal angeleitet.
Organisation: Die TeilnehmerInnen werden in Gruppen (ca. 10 Personen) eingeteilt.
Die Gruppen wechseln sich halbtags mit unterschiedlichen Sportarten ab. Beispielprogramm siehe oben.
COVID- Richtlinien: Das Camp wird zu den zu diesem Zeitpunkt geltenden Covid-Richtlinien durchgeführt.
Weitere Informationen: Nach Ablauf des Anmeldeschlusses werden alle TeilnehmerInnen ein Informationspaket erhalten. Dies beinhaltet die Gruppeneinteilung, das Detailprogramm und eine Liste, was alles zum Camp mitzubringen ist.
Outdoor: Das Camp ist ein Outdoorcamp und findet ausschließlich im Freien statt. Die Kinder/Jugendlichen sollen deshalb dementsprechend ausgerüstet sein (festes Schuhwerk, regenfeste Kleidung, Wechselwäsche), dass sie auch bei schlechtem Wetter den Tag draußen verbringen können. Für ganz schlechtes Wetter über ganze und mehrere Tage werden wir stundenweise Alternativlösungen unter Dach bereit haben.
Anmeldung: bis spätestens 20. Juni 2023 (FALLS DIE MAXIMALANZAHL NICHT VORHER ERREICHT IST) - HIER und Einzahlung der Anmeldegebühr auf folgendes Konto: Karin Leonhardt, Erste Bank, IBAN: AT33 2011 1282 6025 9900, BIC: GIBAATWWXXX
Verpflegung: Dieses Jahr wird erstmalig eine Ernährungswissenschafterin am ersten Tag die Jausen und das Mittagessen selbst zubereiten, einmal werden wir Mittags ein Lagerfeuer mit kleinem Grillen machen, an den restlichen 3 Tagen wird das Essen von lokalen Anbietern geliefert. Die Kinder/Jugendlichen werden gebeten, einen Teller und Besteck selbst mitzubringen. Wir bemühen uns um ausgewogene, gesund und kindgerechte Ernährung. Zusätzlich werden Snacks (Obst, Riegel) für zwischendurch bereitstehen.
Teilnahme/Stornobedingungen: Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist auf 48 Personen für beide Camps insgesamt begrenzt, wobei die MindestteilnehmerInnenzahl pro Camp aus 20 Personen besteht. Die Anmeldereihenfolge (ausfüllen und einzahlen) zählt. Bei zu vielen TeilnehmerInnen wird es eine Warteliste geben.
Bis zum Anmeldeschluss (20. Juni) kann man sich ohne Angabe von Gründen fürs Camp wieder abmelden. Die Teilnahmegebühr wird in diesem Fall, bis auf einen Administrationsbeitrag von 10.- Euro, rückerstattet. Bei einer Abmeldung nach dem 20. Juni ist eine gänzliche Rückerstattung nur möglich, wenn sich andere TeilnehmerInnen auf der Warteliste befinden. In diesem Fall wird ebenfalls nur der Administrationsbeitrag von 10.- Euro einbehalten und der Rest der Teilnahmegebühr rückerstattet.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Wir freuen uns auf ein tolles Camp!
Karin und Team